![]() |
Aktion
Sportabzeichen 2004
|
![]() |
"Das
Saarland will Gold", das konnte man im vergangenen Jahr öfter hören
oder lesen.
Auf jeden Fall wurde mit 17.340 Sportabzeichen eine neue Rekordmarke für
unser Land erzielt. Ob das für den Platz 1 im Bundesgebiet gereicht hat,
wird man demnächst der Presse entnehmen.
Der LC 72 Altenkessel konnte erfreulicherweise viele neue Interessenten begrüßen,
die mit enormen Einsatz und Spaß die einzelnen Disziplinen trainierten
und die geforderten Leistungen zum Großteil auch erfüllten.
Gabi Simon war auf dem Sportplatz neben Sportwart Horst Isecke jeden Mittwoch
voll gefordert. Bis tief in den Dezember hinein gingen die letzten Prüfungen.
Und da sollten auch einige kritische Worte angebracht sein. Die Selbständigkeit
ist nur bei einigen vorhanden, die kommen auf die Prüfer zu und fragen
an, wann sie ihre Disziplinen abwickeln können.
Der Großteil der "Etablierten", d.h. derjenigen, die schon
mehrfach das Sportabzeichen absolviert haben, müssen darauf aufmerksam
gemacht werden, dass eventuell noch Disziplinen fehlen. Wir haben das ganze
Jahr Zeit und das wird von einigen auch ausgenutzt, anstatt im Frühjahr
und Sommer werden "dringend" Termine im Spätherbst und Winter
gesucht. Wir sind froh um jede/n, aber macht es uns bitte etwas leichter,
indem ihr früher beginnt. Wir sind auch bereit zum "Nachsitzen",
d.h., wenn es beim ersten, zweiten... Mal nicht geklappt hat, geben wir Euch
die Chance, es trotzdem noch zu schaffen. Aber je später, desto enger
wird es.
Wir hatten guten Zuspruch von außen, speziell durch die Handballfrauen
des TVA um Doro und Andy Dillo, die 13 Abzeichen zu unserer Aktion beitrugen.
Das war manchen Mittwoch ein buntes Bild, wenn noch deren Kinder zusätzlich
engagiert waren.
Vom LC-Sportlerkontingent dagegen vermissten wir manchen Kandidaten, hier
wäre es schön, wenn in der kommenden Saison mehr "bekannte"
Gesichter sich im Ostschachtstadion tummeln würden. Vor allem an die
Jugend und die Männer geht der Aufruf, denn in 2004 herrschte ein enormer
Frauenüberschuss. Um Gabis Worte zu gebrauchen: Bisher "inaktive"
Mitglieder und auch Nichtmitglieder sind jederzeit willkommen; vielleicht
entdeckt der Eine/die Andere Talente, die "im verborgenen blühen".
Das Vorbereitungstraining hat bereits begonnen, nämlich mittwochs in
der Barbara-Turnhalle. Ab April sind wir wieder auf dem Sportplatz zu finden.
Das "Traumziel 72" wurde zwar verpasst, aber mit 66 erfolgreichen
Prüfungen können wir und vor allem die Absolventen stolz sein.
Bei einigen Kandidaten fehlte manchmal nur noch eine Disziplin, entweder aus
Leistungsgründen oder es war einfach zu spät, und dies könnte
man vermeiden...
Schüler-Sportabzeichen | |
Bronze | Dennis
Nöther, Alexander Lichter, Raphaela de Agazio Michèle Heider |
Silber | Cara
Dillo, Lisa Buchinger, Jessica Pietzko, Denise Pirritano, Katinka Rupp, Leonie Heuser Dominik Bohlmann, Björn + Daniel Konrad |
Gold | John
Trebing, Michael, Pietzko, Valentin Cremer, Lisa Moosmann |
Gold 2 | Kevin Port, Denise Klein |
Gold 3 | Annika Rupp |
Jugendsportabzeichen: | |
Bronze | Patrick Bruch, Carsten Schmitt |
Silber | Michael Jakobs |
Gold 3 | Christian Schmidt |
Erwachsene: | |
Bronze: | Jutta
Lorenz, Kerstin Sauer, Georgia Klass, Peter-Axel Zeisig TVA: Heike Gauer, Petra Gauer, Petra Zipfel, Katja Klein, Isabelle Heinz |
Bronze 2: | Stefanie
Kuhn, Tanja Scharff, Ramon Biendel TVA: Beate Konrad, Elke Bastian |
Silber: | Helga
Schwarz, Susanne Bohn, Jeannette Philipp TVA: Nicole Woll |
Silber 2: | Reinhold
Wilhelm, Thomas Schwarz TVA: Doro Dillo, Christoph Schacht |
Gold 6: | Nadine Pauly |
Gold 7: | Bernd Backes |
Gold 8: | TVA: Andreas Dillo |
Gold 9: | Rita Wilhelm, Dieter Keller |
Gold 11: | Elke Bauer, Hans Fries |
Gold 12: | Erhard Wilhelmus |
Gold 14: | Dietmar Pauly |
Gold 15: | Stefanie Penth |
Gold 17: | Harald Altmeyer |
Gold 19: | Martin Wiench |
Gold 21: | Bernhard Schmidt ( hatte 1986 sein letztes Abzeichen ) |
Gold 23: | Gabi Simon |
Gold 25: | Horst Isecke |
Gold 32: | Karl-Heinz Biehl |
Gold 33: | Reinhold Simon, Wally + Karl-Heinz Menzler |
Gold 34: | Willi Krämer |
Zum Schluss herzlichen Dank an Elke Bauer, die das aufwändige Urkunden-Schreiben übernommen hatte.