![]() |
|
Ins Bürgerhaus hatte der LC 72 Altenkessel geladen, um die sportliche Erfolge des Jahres 2009 Revue passieren zu lassen. Die 1.Vorsitzende Gabi Simon begrüßte leider weniger Gäste wie in den Vorjahren, aber trotzdem mit herzlichen Eingangsworten die Anwesenden.
Die Aktion Sportabzeichen hatte diesmal 42 erfolgreiche Absolventen, leider fehlte vor allem unser Nachwuchs, der später im Training die Urkunden überreicht bekam.
Die Leistungsbilanz der Leichtathleten war auch rückläufig, was die Ehrentafel ausdrückte. Zwei siebte Plätze bei Deutschen Meisterschaften durch Rita Wilhelm, zwei Platzierungen bei Süddeutschen Meisterschaften durch Martin Wiench und Rita Wilhelm, keine Einzelmeisterschaft bei Landesmeisterschaften, nur drei Einzeltitel bei Kreismeisterschaften (Rita Wilhelm 2x, Stefanie Kuhn). Es waren aber nicht nur Gründe, die bei uns lagen. In Nieder-Olm war Martin Wiench bester Saarländer, aber leider auch der einzige Saarländer im Feld der anderen Wettkämpfer aus den Süddeutschen Verbänden, daher kein Titel als Saarlandmeister. Rita Wilhelm musste die saarländischen Titelkämpfe in Friedrichsthal kurzfristig absagen, da waren auch zwei sichere Titel weg. Im Wurfbereich fanden 2009 keine Kreismeisterschaften statt. Überhaupt war die Präsenz der LC-ler auf Einzel-Meisterschaften sehr dünn.
Erfreulich die beiden Landestitel durch Teams innerhalb der saarländischen Durchgänge zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. Die Frauen W40 wiederholten ihre Vorjahreserfolge in der Aufstellung Heike Huppert, Monika Kopp, Christine Schmidt und Rita Wilhelm. Die Männer 50 standen mit Horst Isecke, Dietmar Pauly, Thomas Schwarz und Norbert Wendel ebenfalls auf Platz 1.
Auf der Kreisebene war die 4x100m-Staffel der W40 (Schmidt-Wilhelm-Kopp-Kuhn) ebenfalls nicht zu schlagen.
Sportwart Horst Isecke lobte den Anstieg der Punkte-Wettkämpfe, z.B. der Schülerinnen B (Kristina Bolldorf, Svenja Bönisch, Alessia Funari, Svenja Jakobs, Katrin Kopp).
Die SLB-Bestenliste (Schüler B – Aktive) hat auch schon mehr Sportler/innen des LC 72 beinhaltet. Diesmal waren es sieben Platzierungen durch Kevin Port (4x), Kristina Bolldorf (1x) und Lisa Buchinger (1x) sowie Thomas Schütz, der wiederum im Marathon der Männer unter den besten Zehn im Saarland war. Im gleichen Buch ist auch die Bestenliste für die Seniorenklassen abgedruckt. Da standen mehr LC-ler drin: Monika Kopp, Stefanie Kuhn, Christine Schmidt, Susanne Bohn, Petra Port, Elke Bauer, Helga Schwarz, Rita Wilhelm, Jutta Loew, Wally Menzler, Thomas Schütz, Harald Altmeyer, Heribert Pasquay, Thomas Schwarz, Dr. Eberhard Bauer, Dietmar Pauly, Horst Isecke, Peter Loew, Martin Wiench, Ramon Biendel.
Verbunden mit der Hoffnung, dass 2010 mehr Interessenten für die Wettkämpfe gefunden werden können, beendete der Sportwart seinen Sportrückblick.
Talente wie Kristina Bolldorf und Kevin Port, überregionale Repräsentanten wie Rita Wilhelm und Martin Wiench, der in München seinen Marathontraum verwirklichte, erhielten Sonderehrungen. Das sollte Ansporn sein auch für andere.
Da ein Verein auch zuverlässige Gruppenleiter/innen braucht wurden Nadine Pauly und Bernd Backes ausgezeichnet, Gabi Simon wurde für ihre 18 Jahre lange Tätigkeit in der Frauensportgruppe gedankt. Mit Beginn des neuen Jahres konnte sie ihre „Rente“ antreten, mit Jutta Loew wurde eine geeignete Nachfolgerin gefunden.
Insgesamt war der Zusammenhalt im LC 72 gut, wenn auch die Wettkampf-Aktivitäten größer hätten sein können. Aber das ist in der heutigen Zeit ein allgemeines Problem der Leichtathletik. Ressourcen haben wir zweifelsohne, vor allem beim Nachwuchs, aber sie müssen halt nur aktiviert werden.