zurück

Saarbrücker Silvesterlauf mit Rekord

vorwärts

Zur 30. Auflage des Silvesterlaufes hatte sich der Veranstalter, die LSG Saarbrücken-Sulzbachtal gemeinsam mit ihren Sponsoren etwas besonderes einfallen lassen. Wer sich bis Mitte Dezember angemeldet hatte, durfte kostenlos mitlaufen. Dementsprechend hoch war die Zahl der Voranmeldungen, so dass mit einem neuen Teilnehmerrekord zu rechnen war.

Zwar kamen nicht alle Vorangemeldeten, aber ca. 300 Nachmeldungen sorgten für eine Gesamtzahl von knapp 1500 Läufer/innen, die im Ziel – beim Schülerlauf, dem 4,2 KM-Schnupperlauf und dem 10 KM-Hauptlauf – erfasst wurden. Bei der Schwere der Strecke gab es bestimmt auch viele, die ihr Vorhaben am letzten Tag des Jahres, nicht ganz bis zum Ende durchhielten.

Beim Hauptlauf waren auch drei LC-ler am Start, wobei Thomas Schütz für eine positive Überraschung sorgte. Stolz konnte Sportwart Horst Isecke, der als Co-Ansager fungierte, unseren Athleten bereits als 10. im Ziel begrüßen. Seine Zeit auf der schweren Strecke waren für die 10 KM gute 34:33 min., damit war er viertbester deutscher Teilnehmer und in der M30-Klasse sogar auf Platz 2.

Franz Riedel< machte seinen Jahresabschluss in 45:09 min. und traf als 228. (51. M35) auf dem Waldhaus-Sportplatz ein. Schneller wie sonst beim samstäglichen Altenkesseler Lauftreff war Erhard Wilhelmus unterwegs, der auf Einlaufrang 1041 in 1h:04:13 ankam und damit sogar dritter der M70-Klasse wurde.

Im Schnupperlauf war bereits Jeannette Philipp am allerletzten Tag ihr Lauf-Comeback für das Jahr 2004 gelungen, sie begleitete unterstützend die Premiere von Sabine Riedel.